Erschaffe Welten, die begeistern

Lerne professionelle 3D-Spieledesign-Techniken und verwandle deine kreativen Visionen in faszinierende digitale Erlebnisse

Entdecke unser Programm
Portrait von Mira Feldmann

Mira Feldmann

3D Environment Artist

Vom Hobby zum Beruf

Mira begann 2023 als Quereinsteigerin ohne Vorerfahrung im 3D-Design. Heute arbeitet sie bei einem Hamburger Spielestudio und gestaltet atmosphärische Umgebungen für Indie-Games.

"Die intensive Betreuung und praxisnahen Projekte haben mir geholfen, in nur 18 Monaten ein Portfolio aufzubauen, das Arbeitgeber überzeugt. Besonders wertvoll waren die wöchentlichen Feedback-Sessions."

Ihr erstes professionelles Projekt war die Gestaltung einer postapokalyptischen Stadtlandschaft – genau das Thema, das sie während ihrer Ausbildung bei uns als Abschlussprojekt realisiert hatte.

Zahlen sprechen für sich

Seit 2019 haben wir eine stetig wachsende Community von 3D-Künstlern aufgebaut, die heute in verschiedenen Bereichen der Spielebranche tätig sind.

847

Absolventen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen seit Programmstart

89%

Brancheneinstieg

Arbeiten heute in der Spiele-, Film- oder Architekturbranche

156

Projekte

Realistische Praxisprojekte in Zusammenarbeit mit Studios

Grundlagen schaffen

Erste drei Monate: Software-Kenntnisse in Blender und Maya, grundlegende Modellierungstechniken und Verständnis für 3D-Workflows.

Spezialisierung entwickeln

Monate 4-8: Wähle zwischen Character Design, Environment Art oder technischer 3D-Visualisierung. Intensive Projektarbeit mit persönlichem Mentor.

Portfolio aufbauen

Monate 9-12: Reale Kundenprojekte bearbeiten, Portfolio entwickeln und erste Kontakte zur Branche knüpfen.

Brancheneinstieg

Ab Monat 12: Bewerbungscoaching, Networking-Events und Vermittlung zu Partnerunternehmen. Langfristige Karrierebegleitung.

Unsere Lernmethode

Wir kombinieren theoretisches Wissen mit intensiver Praxis. Jeder Lernschritt wird durch echte Projekte verstärkt, damit du nicht nur Techniken lernst, sondern auch deren Anwendung in der Realität verstehst.

1

Projektbasiertes Lernen

Statt endloser Theoriestunden arbeitest du von Beginn an an konkreten 3D-Projekten. Jede Woche ein neues Ziel, jeder Monat ein fertiges Werk für dein Portfolio.

2

Individuelle Betreuung

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs bedeuten intensive Betreuung. Dein persönlicher Mentor kennt deine Stärken und hilft dir dabei, deinen eigenen Stil zu entwickeln.

3

Industriestandards

Wir arbeiten mit denselben Tools und Workflows wie professionelle Studios. Game-Engine-Integration, Texturing-Pipelines und Optimierungstechniken sind fester Bestandteil.

4

Community-Support

Auch nach dem Kurs bleibst du Teil unserer Alumni-Community. Regelmäßige Meetups, Projekt-Reviews und Karriere-Updates halten dich am Ball.

Portrait von Elena Rodriguez

Nach Jahren als Grafikdesignerin wollte ich endlich den Sprung in die 3D-Welt wagen. Das Programm bei fenquoravion hat mir nicht nur die technischen Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das Vertrauen gegeben, mich als 3D-Artistin zu bewerben. Heute arbeite ich an VR-Erlebnissen für Museen – ein Traumjob, den ich ohne diese Ausbildung nie gefunden hätte.

Elena Rodriguez

VR Experience Designer, Berlin

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Jahrgang startet im September 2025. Bewerbungen sind ab März möglich. Nutze die Zeit bis dahin, um unsere kostenlosen Schnupperkurse zu besuchen.